Anwendungsgebiete in der Zahnmedizin
Ozontherapie kann bei Karies, Parodontitis, Wurzelkanalbehandlungen und zur Unterstützung der Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen eingesetzt werden. Auch bei sensiblen Zähnen und zur Reduktion von bakteriellen Belägen ist Ozon besonders hilfreich. Unser Team wählt den Einsatz individuell, abgestimmt auf die Bedürfnisse und den Gesundheitszustand des Patienten.
Vorteile für Patienten
Die Ozontherapie bietet zahlreiche Vorteile: Schmerzfreie Behandlung, minimalinvasive Anwendung, schnelle Heilung, Schutz der natürlichen Zahnsubstanz und Reduktion des Infektionsrisikos. Patienten erleben ein angenehmes Behandlungserlebnis und profitieren von verbesserten Behandlungsergebnissen ohne aggressive Eingriffe.
Ablauf der Ozontherapie bei IdentSmile
1. Diagnostische Untersuchung und Beurteilung der Zahn- und Gewebesituation.
2. Präzise Applikation von Ozon auf betroffene Stellen.
3. Unterstützung der Heilung durch Nachsorge und gegebenenfalls Kombination mit anderen Therapien.
4. Kontrolle des Behandlungserfolgs und Beratung zur Mundhygiene.
Die Behandlung ist in wenigen Minuten abgeschlossen, sodass der Patient minimal belastet wird.
Pflegehinweise nach der Behandlung
Nach der Ozontherapie empfehlen wir eine angepasste Mundhygiene, fluoridhaltige Zahnpasta und regelmäßige Kontrollbesuche. Auf übermäßigen Konsum von säurehaltigen Lebensmitteln sollte vorübergehend verzichtet werden, um das Behandlungsergebnis zu sichern. Die Kombination aus professioneller Behandlung und häuslicher Pflege sorgt für langanhaltende Zahngesundheit.
Langfristiger Nutzen
Die Ozontherapie unterstützt den langfristigen Zahnerhalt, reduziert bakterielle Belastungen und beugt Folgeerkrankungen vor. Patienten von IdentSmile Düsseldorf-Benrath profitieren von einer effektiven, schonenden und modernen Behandlungsmethode, die Zahnsubstanz schützt, Schmerzen reduziert und ein gesundes Lächeln langfristig sichert.

