Individuelle Anpassung für maximalen Komfort
Jede Schiene wird nach einem präzisen Abdruck der Zähne hergestellt. Die Anpassung sorgt dafür, dass die Schiene optimal sitzt, nicht verrutscht und das Kiefergelenk entlastet. Durch die individuelle Fertigung wird ein hoher Tragekomfort gewährleistet, sodass die Schiene die ganze Nacht über angenehm getragen werden kann.
Funktionsweise und Wirkung
Schnarchschienen positionieren den Unterkiefer leicht nach vorne, wodurch die Atemwege offen bleiben und Vibrationen im Rachenraum reduziert werden. Bei Bruxismus verhindern die Schienen das direkte Aufeinanderpressen der Zähne und minimieren Abnutzung, Zahnempfindlichkeiten und Kieferschmerzen. Die Wirkung ist klinisch belegt und bietet Patienten eine nicht-invasive Alternative zu Operationen oder anderen Eingriffen.
Vorteile für Patienten
Schlaf- und Schnarchschienen verbessern die Schlafqualität, reduzieren Belastungen für die Zähne und das Kiefergelenk und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei. Patienten berichten von ruhigerem Schlaf, weniger morgendlichen Kopfschmerzen und deutlich reduziertem Schnarchen. Durch die einfache Handhabung und Reinigung sind sie besonders alltagstauglich.
Behandlungsablauf bei IdentSmile
Der Prozess beginnt mit einer Untersuchung und Beratung, gefolgt von Abdrucknahme und Herstellung der individuellen Schiene. Nach Anpassung erfolgt die Eingewöhnung und regelmäßige Kontrolle, um den optimalen Sitz und die Wirksamkeit zu gewährleisten. Anpassungen werden bei Bedarf vorgenommen, um Komfort und Effektivität zu maximieren.
Langfristige Vorteile
Langfristig schützen Schlafschienen die Zähne, verbessern die Schlafqualität und fördern die Gesundheit von Kiefer und Atemwegen. Mit individuell angepassten Lösungen bei IdentSmile Düsseldorf-Benrath profitieren Patienten von einer sicheren, komfortablen und effektiven Methode zur Behandlung von Schnarchen und Zähneknirschen.

